Neue Software für LX9000 (2.89)

heute habe ich von Dr. Michael Seischab das Update auf die Version 2.89 erhalten:

Serial number: 9246
Update file: ver289.lx9000
Update filesize: 4960938 Bytes
Update code: UP8ETN

Ich werde es morgen einspielen.

Propeller fährt nicht ein

Über Ostern waren wir (RvdH, MB) mehrfach mit dem Arcus in der Luft. Bis auf ein mal (der erste Flug) ist der Propeller nicht in der Position stehen geblieben in der er automatisch einfährt. Das habe ich mit verschiedenen Geschwindigkeiten (100, 90, 85 km/h) ausprobiert, es hat nicht geklappt. Ich mußte dann in einer geschätzten Position mit der mechanischen Bremse den Propeller anhalten und manuell den Motor einfahren.
In der Situation ist es nicht gewährleistet das der Propeller richtig steht und der Propeller oder die Klappen beim Schließen nicht beschädigt werden! Es gibt auch keine optische Kontrolle ob die Position OK ist und die Klappen geschlossen sind.
Das ist z.Zt eine sehr unzuverlässige Technik auf die wir uns nicht verlassen können.
Ich habe folgende Fehlermeldungen im MCU II erhalten (gemeldet an Bernd Mangold):
Fehler MCU 01Fehler MCU 02

FLARM Firmware v5.09 (März 2013)

Heute habe ich das FLARM im LX9000 mit der neuesten Firmware (Endung .fw) versorgt:
flarm_509.fw (1.8 MB)
Die Hindernisdatenbank (Endung .obs) ist immer noch die gleiche, z.Zt gibt es keine neue:
alps20110919_.obs (634 kB, 19. Sep 2011)

Ebenso habe ich die Daten unseres Flugzeuges in der Datenbank www.flarmnet.org eingetragen.
20130401.fln