Neue Software für LX9000 (3.03) und V5 (2.02 & 2.01)

Heute habe ich neue Software auf das LX9000 eigespielt.

Die Prozedur wird im Handbuch (v 2.6 deutsch, 2. Ausgabe, Download hier) auf Kapitel 3.3.17 beschrieben. Abweichend vom Handbuch muß das V5 in unten angegebener Reihenfolge bearbeitet werden.

V5 update auf 2.02:

Dateien auf SD Karte kopieren (root Verzeichnis)
oben rechts bis Setup
unten rechts bis Password, 89891, OK
1. update App_SBOX_2.02.lxfw (SW für Senorblock, zuerst einspielen)
ohne Code
Neustart des Systems
2. update App_VIND_2.01.lxfw (SW für Anzeigeeinheit, danach einspielen)
Neustart des Systems

Doppelsitzer: Die Software für das V5 muß nur einmal eingespielt werden und gilt dann für beide V5 Geräte.

LX update auf 3.03: (Download hier)

3. update ver303.lx9000, Datei auf SD Karte kopieren (root Verzeichnis)
oben rechts bis Setup
unten rechts bis Password
89891, OK
Code …… (6 Zeichen)
update startet (braucht ca. 2 min)
System startet neu nach update
System manuel ein zweites mal starten, fertig

Doppelsitzer: Die Software für das LX9000 muß auf beiden Geräten eingespielt werden. Jedes Gerät hat seine eigene Seriennummer, es werden also zwei Code gebraucht.

PS: Seriennummer des LX9000 herausfinden:
oben rechts bis Setup
unten rechts bis Password
00111, OK

Demnächst werde ich mich um das AHRS kümmern.

Flarm Range LX9000

flarm range 2013-08Ein tolles Tool um die Effektivität des eigenen FLARM’s auszutesten (hier). Wir haben manchmal den Eindruck das unser FLARM zu spät warnt: Es sagt ein Flugzeug in 1 km Entfernung an dabei ist es näher.

Laut der Auswertung ist links und hinten eine Schwachstelle.

Anti-Rutschblech für Anhänger

Rutschblech in Arcus HängerDieses Anti-Ruschtblech hab in in einem Ventus Hänger gesehen, ich finde es sehr gut. Bei feuchten Bedingungen ist der Hänger im inneren sehr rutschig. Dieses Blech könnte mit geringen Aufwand installiert werden.

Ersatzteile für den Arcus

Liebe Kollegen,

ich habe den neuen Gasdruckdämpfer von Schempp per Post erhalten, vielleicht kann ich ihn morgen einbauen.

Die Software für das LX9000 ist eingespielt.

Morgen könnte es „Rückseite“ geben. Ich würde gern ein Dreieck in den Norden fliegen. Irgend welche Einwände?

Dann ist mir aufgefallen das der Wagenheber am Arcus Hänger nicht mehr funktioniert. Eine Schraube hat sich gelöst. Keine große Sache zum Reparieren, aber sehr ärgerlich bei einen ein Jahr alten Hänger. Murks halt, der für viel Geld an die Kunden verkauft wird. Mich ägert das.

viele Grüße
René

FLARM Firmware v5.09 (März 2013)

Heute habe ich das FLARM im LX9000 mit der neuesten Firmware (Endung .fw) versorgt:
flarm_509.fw (1.8 MB)
Die Hindernisdatenbank (Endung .obs) ist immer noch die gleiche, z.Zt gibt es keine neue:
alps20110919_.obs (634 kB, 19. Sep 2011)

Ebenso habe ich die Daten unseres Flugzeuges in der Datenbank www.flarmnet.org eingetragen.
20130401.fln